Der Markenkraft Podcast von und mit Olaf Hartmann ist auf Sendung! In den ersten Folgen lüftet Guido Heffels das Geheimnis der Markenstärke von Hornbach, der Neuropsychologe Christian Scheier erklärt die enormen Chancen der KI für das Marketing und der Markenexperte Uwe Munzinger erklärt, warum Markenerleben der Erfolgsfaktor #1 in einer Emotional Economy ist. Diese spannenden Gespräche katapultierten Markenkraft in wenigen Tagen auf Platz 5 der Podcast Charts im Bereich Marketing.
Marken geben Orientierung nach Innen und strahlen nach Außen. Sie prägen Verhalten und ziehen Menschen an: Kunden und Mitarbeiter. Sie machen das Leben schöner, leichter. Und nicht zuletzt: Sie sichern nachhaltige Wertschöpfung und damit Arbeitsplätze.
Marken sind mächtig!
Doch viele Marken verlieren aktuell ihre Kraft; Menschen schenken ihnen weniger Beachtung und Vertrauen. Und wenn eine Marke den Menschen wenig bedeutet, gewinnt nur ein Kauftreiber an Bedeutung: der Preis.
Deshalb brauchen Markenverantwortliche in dynamischen Märkten vor allem eins: Orientierung und fundiertes Wissen – jenseits von Hypes und Buzzwords.

Bei diesen Gesprächen ist Olaf Hartmann Ihr Gastgeber, Inhaber des Multisense Instituts, Geschäftsführer der Agentur Touchmore und seit 25 Jahres fasziniert vom Phänomen Marke - aus Unternehmersicht, aus der Forschungsperspektive und der Praxis der Markenkommunikation. Seine Erkenntnisse teilt er als Autor, Speaker, Berater und jetzt in diesem Podcast mit allen, die sich Inspiration für die eigene Markenführung und ein tieferes Verständnis des Phänomens “Marke” wünschen.
Worum geht es in diesem Podcast?
Berichtet wird über Erkenntnisse aus erfolgreicher Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie den Herausforderungen in der Praxis der Markenführung.
Es geht um Strategie, Markenarchitektur, Positionierung, Kreation, Medien, Neurowissenschaften, Verhaltensökonomie, Psychologie, Trends & Zukunftsforschung.
Olaf Hartmann spricht mit Markenmachern, Kreativen, Mediaexperten und Forschern über Fragen die Praktiker bewegen:
- Wie kommen Performance und Markenaufbau unter einen Hut?
- Wie kitzle ich mehr Wirkung aus meinem Media-Budget?
- Wie wird die Marke zum Leitstern für Entwicklung unserer Organisation?
Oder anders:
Wie schaffen wir es, dass unser Markenversprechen das Papier verlässt und selbst bei jedem Service-Kontakt erlebt wird?
Was ist der Nutzen für die Hörer?
Die Hörer lernen führende Macher & Denker aus Brand-Management, Beratung und Forschung kennen. Sie bekommen ein tieferes Verständnis des Phänomens “Marke” - aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Sie erhalten praxisrelevante Impulse für die eigene Marke,
haben unterhaltsame AHA-Momente, hören spannende Brand Storys und bekommen Hinweise auf weiterführende Wissens- und Inspirationsquellen.
Damit Sie keine neue Folge verpassen, abonnieren Sie den Podcast gleich hier:
Reinhören über Apple
Reinhören über Spotify
Seien sie dabei. Profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung führender Experten.