„Shoppen für die Rente“? Maklerkommunikation steigert Absatz um 60 %?

    Die Ausgangssituation: Geld, das man beim shoppen ausgibt, kann für gewöhnlich nicht in eine Altersvorsorge investiert werden; und Geld, das man in eine Altersvorsorge steckt, schmälert das Shopping-Budget. ​Die Bayerische Versicherung weiß dieses ungünstige Paradox zugunsten ihrer Kunden zu lösen. ​Die Plusrente erlaubt es den Versicherten beim Online-Einkauf, in über 1000 Onlineshops mit prozentualen Rückvergütungen, nebenbei noch ihre Rente aufzustocken. ​
    Die Aufgabe: Kunden und potenzielle Kunden sollen über die Plusrente informiert und ihre kontraintuitive Leistung verstehen: Geld auf der einen Seite ausgeben und auf der anderen Seite bekommen. Der Slogan: Shoppen für die Rente​. Makler sollen motiviert und es soll ihnen einfach gemacht werden, Kunden auf dieses neue Produkt für die Altersvorsorge anzusprechen. ​
    Die Lösung: Durch das Sichtfenster eines Kartenschubers sieht der Kunde eine 3-D Lenticular-Karte. Auf dieser schwebt das Logo der Plusrente. Greift man nun an die Griffmulde, gleitet die Karte überraschend aus der gegenüberliegenden Seite. So erlebt der Kunde die Leistung des Produkts: Entnahme auf der einen und Ergebnis auf der anderen Seite.​ Zusätzlich erhalten die Kunden eine Videobroschüre, welche die Plusrente kurz und knackig in einem Zeichentrickfilm erklärt. ​So spart der Berater Zeit und die Details werden präzise und immer gleich erläutert.​
    Das Ergebnis:

    Mit Spaß und Interaktion vermittelt dieser Verkaufsansatz den Nutzen der innovativen Plusrente auf ebenso innovative Weise. ​
    Die Bayerische verzeichnete in drei Monaten eine Absatzsteigerung von über 60 Prozent.​

    DIE FAKTEN

    Maklerkommunikation steigert Absatz um 60 %
    Branche:
    Versicherungen
    Kunde:
    Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.​
    Leistungen:
    Konzept, Produktion, Lettershop, Maklerschulungen
    Medien:
    Kartenschuber, SuperMotion®, Videobroschüre​

    IHR ANSPRECHPARTNER

    Kennenlernen. Fragen stellen. Besser verstehen.

    Sie möchten mehr zu diesem Projekt erfahren? Ich teile unsere Erfahrungen gern und nehme mir Zeit für ein Gespräch mit Ihnen.

    Sven Scharr

    Sven Scharr
    Tel. +49 (0)2191-9837-24
    sven.scharr@touchmore.de

    Buchen Sie jetzt einen Termin:

    30-minütiges Kennenlernen

    “Das haptische Verkaufskonzept begeisterte unsere Vertriebspartner und Kunden.​ In nur drei Monaten nach Einführung der Plusrente im Maklervertrieb erreichten wir eine Absatzsteigerung von mehr als 60 Prozent – dazu haben die beiden haptischen Verkaufshilfen und die von Touchmore begleiteten Einführungsevents erheblich beigetragen.“​

    „Shoppen für die Rente“?  Maklerkommunikation steigert Absatz um 60 %?
    Konrad Häuselmeier
    Marketingleiter
    Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.​